"Mit der Ilse in die Pilze" ist das beschwingte Motto dieses Wochenendes. Während wir samstags unsere gesammelten Waldpilze gemeinschaftlich über dem Grill zubereiten, bleibt sonntags die Küche kalt im Mainhardter Wald.
Einem Oberroter Wandertipp folgend, landen wir nachmittags etwas entkräftet und leicht dehydriert am Marhördter Golfplatz. Die Putting Greens und Driving Ranges wabern wie eine Fata Morgana aus der sanft geschwungenen Naturpark-Landschaft. Geschickt mogeln wir unseren Pilz-Korb an der distinguierten Klientel des Landhauses Noller vorbei. Am Nebentisch erheben sportlich ambitionierte Golfer das Glas mit einer überteuerten Weissburgunder-Empfehlung der Woche, besprechen ältliche Damen in Seidenblusen die geplante Ausrichtung ihres 80ten Geburtstages.
Menge: mehr als es anfänglich aussieht
Spätzle: laut Ober: "natürlich hausgemacht"
Käse: laut Ober: "Schweizer Käse oder Gouda oder so was"
Zwiebeln: fein geschmälzt, beim nächsten Mal gerne mehr
Viskosität: vage fädenziehend
Beilage: kleiner Salatteller mit Kartoffelsalat (längere Garzeiten wären der Kartoffel bekommen), grüner Salat, Gurke, Möhren
Zubereitungszeit: frappierend kurze 10 Minuten
Abgang: etwas beschwerlich
Preis: 8.90 Euro (inkl. Beilagensalat)
Bewertung: sehr gepflegtes Ambiente im Landhausstil. Die ausladende Aussenterrasse schwebt über einem naturbelassen wirkenden Biotop. Eilfertiger Service, auch wenn unser Ober (sein Namensschild verrät einen indischen Vornamen) offenbar nicht immer ganz im Bilde ist. Die Spätzle, leicht angebraten, -gebräunt und überbacken, haben herrliche Röstaromen entwickelt und sättigen nachhaltig. Empfehlenswert an heissen Tagen: ein gut gekühltes Grapefruitsaftschorle.
Lokalität: Landhaus Noller
Marhördt 18
D-74420 Oberrot-Marhördt
Telefon: 07977 / 91 19 97 - 0
info@landhaus-noller.com