An manchen Orten streicht die Zeit scheinbar folgenlos vorbei. Hätte nicht die untrügliche Historie unser letztes Spätzlemahl im Stadtcafé auf das Jahr 2016 datiert, würde es sich wie gestern anfühlen. Das unverändert freundliche Ambiente hat alle zu vermutenden Abnutzungserscheinungen schadlos überstanden - bis hin zur vielgenutzten Garderobe.
Aufgrund des strategisch geschickt gewählten Sitzplatzes schweift mein Blick über Theke und Durchreiche geradewegs in die Küche hinein. Und zeigt: hier geht alles mit rechten Dingen zu. Hier kommen noch Pfanne und Topf zum Einsatz, ganz entgegen der andernorts dominanten Mikrowellen-Präsenz.
Menge:
reichlich
Spätzle:
leider viel zu weichgenudelt
Käse: ein extrem fädenziehendes Mirakel, das die Chefin immer noch als "Spätzleskäs" vorstellt
Zwiebeln: mit krossen Fertigröstzwiebeln wurde nicht gespart
Viskosität:
so soft, dass selbst zahnlose Esser zum Zuge kämen
Beilage:
offiziell keine, doch die begleitende Salatgarnitur erfreut durch knackige Salatblätter, megafrische Paprikaringe, gestiftelte Möhren, halbe Cocktailtomaten und einige Überraschungsgurkenscheiben
Zubereitungszeit:
exakt 5 Minuten
Abgang:
so leicht, dass noch ein Versucherle vom delikaten Träubleskuchen (4,20 Euro) meines Mitessers reinpasst
Preis:
14,50 Euro - mehr als doppelt so viel als vor 9 Jahren
Bewertung: Fleiß, Durchhaltekraft und kulinarische Kontinuität beeindrucken. Das Stadtcafé hat täglich geöffnet - und das seit 18 Jahren.
Lokalität: Stadtcafé Holzgerlingen
Turmstrasse 6
71088 Holzgerlingen
Tel: (07031) 41 47 77
E-Mail: willkommen@dasstadtcafe.de