Ein kleines Paradies ist es schon: malerisch zwischen Markelfingen und dem nahen Campingplatz Willam gelegen, mit direktem, kostenlosen Seezugang und berauschend schönem Blick auf die gegenüber liegende Halbinsel Mettnau. Besonders beeindruckend kurz vorm Sonnenuntergang.
Das geschützte Biotop des Naturfreundehauses Bodensee beherbergt aufgeweckte Großfamilien, bunt gewandete Alternativlinge, späte Wanderjugedbewegte und gewiefte Sparfüchse, die sich den Eintritt in ein Freibad ersparen möchten. Im grosszügigen Holzhaus sind naturbelassene Übernachtungszimmer und ein ausladendes Restaurant, plus Terrasse mit Seeblick untergebracht. Durchaus ein Ort, der zum längeren, entspannten Verweilen einlädt.
Menge: ziemlich übersichtlich
Spätzle: auch wenn die Speisekarte "selbstgemacht" suggeriert, kommen berechtigte Zweifel auf
Käse: laut Auskunft der Servicekraft: Gouda
Zwiebeln: eingekochte, fast flüssige Zwiebelmarmelade
Viskosität: matschig-sahnig
Beilage: bis auf die obligatorische Kirschtomate als standardmässiges Dekorationselement: keine
Zubereitungszeit: eine geschätzte Viertelstunde
Abgang: leicht säuerlich-süss
Preis: 7,60 Euro (ohne Beilage, ohne Salat)
Bewertung: Käsespätzle gehören hier vermutlich zu den familienaffinen Speisen: ihre breiige Konsistenz kann sowohl von Kleinkindern ohne Zähne als auch von Senioren mit schlecht sitzenden Prothesen konsumiert werden. Mich konnte man damit allerdings nicht begeistern. Daher - trotz schöner Aussicht - leider nur 1 Punkt von 5 möglichen.
PS. Eventuell noch anzutesten wäre die naturfreundliche Übernachtungspauschale mit Vollpension. Immerhin wurde hier die Existenz eines Salatbüffets gesichtet.
Lokalität: Naturfreundehaus Bodensee
Radolfzeller Strasse 1
78315 Radolfzell
Telefon: +49 7732 82377 0
Telefax: +49 7732 82377 11
E-Mail: mail@nfhb.de